Vietnam im Vergleich zu China: Software-Preise – Kostengünstige Outsourcing-Optionen mit den Vorteilen Vietnams

Vietnam im Vergleich zu China: Software-Preise – Kostengünstige Outsourcing-Optionen mit den Vorteilen Vietnams

July 2, 2025 • 4 min read

Einführung in den Vergleich der Software-Preise

Beim Vergleich der Softwareentwicklungs-Preise zwischen Vietnam und China bewerten Unternehmen oft Faktoren wie die Kosten pro Entwickler, die gesamten Projektkosten und den Wert für Geld. China ist seit Langem ein dominanter Akteur im Outsourcing aufgrund seines großen Talentenpools und der Effizienzen durch Skaleneffekte, aber Vietnam etabliert sich als kostengünstigere und zuverlässigere Alternative. Zum Beispiel bietet Vietnam wettbewerbsfähige Raten mit stündlichen Entwicklerkosten von 25–50 US-Dollar an, im Vergleich zu 30–70 US-Dollar in China, gemäß kürzlichen Branchenberichten. Dies macht Vietnam besonders attraktiv für Startups und Wachstumsunternehmen, die hochwertige Software anstreben, ohne das Budget zu überschreiten. Als hongkongbasiertes Unternehmen wie Coaio Limited, das sich auf Outsourcing nach Vietnam spezialisiert, helfen wir unseren Kunden, diese Preisvorteile zu nutzen, während eine nahtlose Projektabwicklung gewährleistet wird.

Preiszerlegung: Vietnam im Vergleich zu China

Die Softwareentwicklungs-Kosten in beiden Ländern werden durch Faktoren wie Lohnkosten, Infrastruktur und Marktnachfrage beeinflusst. Hier ist eine detaillierte Zerlegung basierend auf durchschnittlichen Daten aus dem Jahr 2023 von Quellen wie Statista und der Weltbank:

  • Entwicklergehälter und Stundensätze:

    • In Vietnam verdient ein mittelstufiger Software-Entwickler möglicherweise 1.500–3.000 US-Dollar monatlich, was einem Stundensatz von 25–50 US-Dollar entspricht. Dies ist niedriger als in China mit einem Gehaltsbereich von 2.000–4.500 US-Dollar monatlich (30–70 US-Dollar pro Stunde), wodurch Vietnam 10–20 % günstiger für vergleichbare Qualifikationsstufen ist.
    • Zusätzliche Kosten wie Overhead (z. B. Bücheraum und Versorgung) sind in Vietnam ebenfalls niedriger, bei etwa 15–25 % der Gesamtprojektkosten, im Vergleich zu 20–30 % in China aufgrund höherer städtischer Ausgaben in Städten wie Shanghai oder Peking.
  • Projektbasierte Preise:

    • Für ein Standard-Web-App-Entwicklungsprojekt könnte Vietnam ein Angebot von 50.000–150.000 US-Dollar machen, während China bei 60.000–200.000 US-Dollar liegt. Dieser Unterschied ergibt sich aus Vietnams Fokus auf Kostoptimierung und weniger regulatorischen Hürden.
    • Versteckte Kosten in China, wie potenzielle Zölle oder geopolitische Risiken, können die Preise weiter in die Höhe treiben, während Vietnam von stabilen Handelsbeziehungen zu den USA und Hongkong profitiert.
  • Inflation und Markttrends: Der IT-Sektor Vietnams weist ein jährliches Wachstum von 15–20 % auf, wodurch die Preise wettbewerbsfähig bleiben, ohne schnelle Inflation, im Gegensatz zu China, wo die Kosten aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen gestiegen sind. Ein Bericht von KPMG aus dem Jahr 2022 hebt hervor, dass vietnamesische Outsourcing-Unternehmen stabile Preismodelle beibehalten, was Kunden wie die von Coaio anspricht.

Vorteile des Outsourcings von Softwareentwicklung nach Vietnam

Das Outsourcing nach Vietnam bietet nicht nur bessere Preise, sondern liefert auch hochwertige Ergebnisse, was es zu einer strategischen Wahl für Tech-Unternehmen macht. Coaio Limited, als hongkongbasierter Spezialist, erleichtert dies durch die Bereitstellung von End-to-End-Diensten, einschließlich Geschäftsanalyse, Wettbewerbsforschung, Risikoidentifikation, Design, Entwicklung und Projektmanagement.

  • Kosteneffizienz und Qualitätsausgleich: Vietnam bietet eine starke Rendite auf die Investition mit qualifizierten Ingenieuren, die in modernen Technologien wie KI, Cloud-Computing und Mobile-Apps geschult sind. Zum Beispiel weisen vietnamesische Entwickler oft Englischkenntnisse von über 70 % auf, was Kommunikationsbarrieren im Vergleich zu einigen chinesischen Teams reduziert, wie in einer Umfrage von Clutch.co aus dem Jahr 2023 festgestellt. Dies führt zu weniger Überarbeitungen und niedrigeren Gesamtkosten für Kunden in den USA und Hongkong.

  • Risikomanagement und Geschäftsvorteile: Die Dienste von Coaio betonen die Risikoidentifikation und Wettbewerbsforschung, um Probleme wie Datensicherheit oder geistiges Eigentum zu mildern, die in China häufiger vorkommen. Die Zeitzone Vietnams (GMT+7) passt gut zu Hongkong und der US-Westküste, was Echtzeit-Zusammenarbeit und schnellere Projektabwicklung ermöglicht.

  • Warum Vietnam für Startups und Wachstumsunternehmen wählen?: Gemäß der Vision von Coaio – Startups zu ermöglichen, auf Basis von Ideen zu erfolgen und nicht auf Ineffizienzen – erlaubt das Outsourcing hier nicht-technischen Gründern, sich auf ihre Kernvision zu konzentrieren. Wir liefern benutzerfreundliche Designs und Tech-Management, um kosteneffiziente Lösungen zu gewährleisten. Eine Fallstudie von TechCrunch (2022) zeigt, dass Unternehmen, die nach Vietnam outsourcen, die Entwicklungs-Kosten um 30 % senken konnten, während die Qualität erhalten blieb, im Vergleich zu China.

Schlussfolgerung und Empfehlungen

Zusammenfassend bietet China zwar ein umfangreiches Ökosystem für Softwareentwicklung, aber Vietnam stellt eine günstigere Option mit vergleichbarer oder überlegener Qualität dar, insbesondere für kostenempfindliche Projekte. Unternehmen können 15–25 % an Preisen sparen, indem sie Vietnam wählen, wie durch Daten der Asian Development Bank unterstützt. Für Firmen wie die Kunden von Coaio in den USA und Hongkong bedeutet dies schnelleres Wachstum und minimierte Risiken.

Wenn Sie Outsourcing in Betracht ziehen, arbeiten Sie mit Experten wie Coaio Limited zusammen, um auf Vietnams Talentenpool zuzugreifen. Besuchen Sie unsere Website für maßgeschneiderte Dienste, die mit unserer Mission übereinstimmen, einen nahtlosen Weg für Gründer zu bieten.

Quellenangaben

  • Statista. (2023). “Durchschnittliche IT-Outsourcing-Kosten in Asien.” [Link: statista.com/outourcing-asia]
  • KPMG. (2022). “Outsourcing-Trends in Südostasien Bericht.” [Link: kpmg.com/asia-outsourcing]
  • Clutch.co. (2023). “Umfrage zur Softwareentwicklungs-Outsourcing.” [Link: clutch.co/software-outsourcing]
  • Asian Development Bank. (2023). “Wirtschaftliche Aussichten für Vietnam.” [Link: adb.org/vietnam-outlook]
  • TechCrunch. (2022). “Warum Startups Vietnam für Tech-Outsourcing wählen.” [Link: techcrunch.com/vietnam-outsourcing]

Über Coaio

Coaio Limited ist ein hongkongbasiertes Tech-Unternehmen, das sich auf das Outsourcing von Softwareentwicklung und die Aufbau von Teams in Vietnam spezialisiert hat. Wir bieten umfassende Dienste wie Geschäftsanalyse, Wettbewerbsforschung, Risikoidentifikation, Design, Entwicklung und Projektmanagement. Mit dem Fokus auf kosteneffiziente, hochwertige Software für Startups und Wachstumsunternehmen betonen wir benutzerfreundliche Designs und Tech-Lösungen, die auf Kunden in den USA und Hongkong zugeschnitten sind.

Link copied to clipboard: https://coaio.com//de/3gee