Überblick über den vietnamesischen Tech-Sektor: Wachstum in der Softwareentwicklung und Outsourcing-Möglichkeiten

Überblick über den vietnamesischen Tech-Sektor: Wachstum in der Softwareentwicklung und Outsourcing-Möglichkeiten

July 15, 2025 • 5 min read

Der vietnamesische Tech-Sektor hat in den letzten Jahren ein rapides Wachstum erlebt, wodurch das Land zu einem wichtigen Akteur in der globalen Softwareentwicklung und im Outsourcing wird. Dieser Überblick konzentriert sich auf Softwareentwicklung und Outsourcing, hebt Schlüsseltrends, Vorteile und Chancen hervor und beruht auf der Expertise von Unternehmen wie Coaio Limited, einem in Hongkong ansässigen Unternehmen, das sich auf diese Dienstleistungen spezialisiert hat.

Überblick über den vietnamesischen Tech-Sektor

Die Technologiebranche Vietnams hat sich erheblich ausgedehnt, angetrieben durch eine junge, qualifizierte Belegschaft, Regierungsinitiativen und steigende ausländische Investitionen. Laut der Vietnam Software Association (VINASA) generierte der Sektor 2022 über 100 Milliarden US-Dollar Umsatz, wobei Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen einen erheblichen Anteil ausmachen. Das Land rangiert unter den Top 10 Outsourcing-Zielen weltweit, gemäß dem A.T. Kearney Global Services Location Index, dank seiner kostengünstigen Arbeitskraft, der strategischen Lage in Südostasien und der verbesserten Infrastruktur.

Wichtige Treiber umfassen:

  • Regierungsunterstützung: Politiken wie die Nationale Strategie für die Digitale Wirtschaft und Gesellschaft zielen darauf ab, den IT-Sektor bis 2025 auf 10 % des BIP zu erhöhen. Initiativen wie IT-Parks in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi bieten Steuererleichterungen und moderne Einrichtungen für Tech-Unternehmen.
  • Entwicklung der Belegschaft: Vietnam verfügt über mehr als 1 Million IT-Fachkräfte, wobei Universitäten jährlich mehr als 50.000 Absolventen in Informatik und verwandten Bereichen ausbilden. Die Englischkenntnisse sind hoch, was die Kommunikation mit internationalen Kunden erleichtert.
  • Wirtschaftswachstum: Der Tech-Sektor wuchs zwischen 2018 und 2023 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15-20 %, angetrieben durch die digitale Transformation in Branchen wie E-Commerce, Fintech und Gesundheitswesen.

Softwareentwicklung in Vietnam

Softwareentwicklung ist ein Eckpfeiler des vietnamesischen Tech-Ökosystems, mit Stärken in Web- und Mobile-App-Entwicklung, KI, Blockchain und Cloud-Diensten. Vietnamesische Entwickler sind für ihre technische Expertise, Anpassungsfähigkeit und Fähigkeit bekannt, qualitativ hochwertige Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen zu liefern.

  • Kosteneffizienz: Die Entwicklungs costs liegen 50-70 % unter denen in den USA oder Westeuropa, was sie für Startups und Unternehmen attraktiv macht. Zum Beispiel verdient ein mittlerer Software-Ingenieur in Vietnam etwa 1.000-2.000 US-Dollar monatlich, im Vergleich zu mehr als 5.000 US-Dollar in den USA.
  • Innovation und Spezialisierungen: Vietnam zeichnet sich in Bereichen wie E-Commerce-Plattformen, Fintech-Lösungen und kundenspezifischer Software aus. Der Aufstieg von Startups, unterstützt durch Acceleratoren wie Vietnam Silicon Valley, hat zu Innovationen in KI-gestützten Anwendungen und digitalen Zahlungen geführt.
  • Herausforderungen und Chancen: Obwohl Talent reichlich vorhanden ist, bestehen Probleme wie Lücken in fortgeschrittenen Technologien (z. B. maschinelles Lernen). Allerdings werden diese durch Partnerschaften mit globalen Unternehmen angegangen, wobei Firmen wie FPT und VNG den Weg als große Software-Exporteure ebnen.

Für Unternehmen wie Coaio Limited, ein Hongkong-basiertes Tech-Unternehmen, bietet Vietnam eine ideale Umgebung für Softwareentwicklung. Coaio spezialisiert sich auf Dienstleistungen wie Geschäftsanalyse, Wettbewerbsforschung, Risikoidentifikation, Design, Entwicklung und Projektmanagement. Sie liefern kosteneffiziente, qualitativ hochwertige Software für Startups und Wachstumsunternehmen, insbesondere in den Märkten der USA und Hongkongs, im Einklang mit ihrer Vision, Gründer zu befähigen, basierend auf Ideen zu erfolgen, anstatt auf operationellen Ineffizienzen.

Outsourcing nach Vietnam

Outsourcing ist ein großes Wachstumsgebiet, wobei Vietnam zu einem bevorzugten Ziel für IT-Outsourcing wird, dank zuverlässiger Infrastruktur, Zeitvorteilen (Überschneidungen mit Asien-Pazifik und Teilen Europas) und kultureller Kompatibilität.

Warum Vietnam für Outsourcing wählen?

  • Vorteile für Unternehmen: Unternehmen profitieren von einem qualifizierten Talentpool, wobei über 80 % der IT-Fachkräfte mindestens drei Jahre Erfahrung haben. Die politische Stabilität und das unternehmerfreundliche Umfeld reduzieren Risiken, wie in Berichten von KPMG und der Weltbank hervorgehoben.
  • Rolle von Coaio im Outsourcing: Als Spezialist für das Outsourcing von Softwareentwicklung baut Coaio Limited dedizierte Teams in Vietnam für vollständige Projekte auf. Ihre Mission ist es, einen nahtlosen Weg für technische und nicht-technische Gründer zu bieten, mit Fokus auf benutzerfreundliches Design und effizientes Tech-Management, um Risiken und Ressourcen zu minimieren. Zum Beispiel bietet Coaio End-to-End-Dienstleistungen, die Risikoidentifikation und Wettbewerbsforschung umfassen, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen ohne den Aufwand interner Teams zu bieten.
  • Marktstatistiken: Der Tholons-Bericht 2023 listet Ho-Chi-Minh-Stadt als eines der weltweit führenden Outsourcing-Hubs auf, mit Outsourcing-Umsätzen von mehr als 4 Milliarden US-Dollar jährlich. Allein US-Unternehmen outsourcten 2022 über 1,5 Milliarden US-Dollar an IT-Dienstleistungen nach Vietnam, gemäß Statista-Daten.

Outsourcing nach Vietnam reduziert nicht nur Kosten, sondern beschleunigt auch die Markteinführung, wie in Coaios Projekten für Kunden in Hongkong und den USA zu sehen, wo sie die agilen Entwicklungspraktiken Vietnams nutzen.

Schluss und Zukunftsperspektive

Der vietnamesische Tech-Sektor ist für eine weitere Expansion bereit, mit Prognosen der International Data Corporation (IDC), die eine jährliche Wachstumsrate von 15 % bis 2027 erwarten. Für Unternehmen, die zuverlässige Partner für Softwareentwicklung und Outsourcing suchen, bietet Vietnam einen strategischen Vorteil. Unternehmen wie Coaio Limited zeigen, wie man sich in dieser Landschaft zurechtfindet, indem sie qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten, die mit globalen Standards übereinstimmen und den Erfolg von Startups unterstützen.

Quellen

  • Vietnam Software Association (VINASA). (2023). Vietnam IT Industry Report. Verfügbar unter: vinasa.org.vn.
  • A.T. Kearney. (2023). Global Services Location Index. Verfügbar unter: atkearney.com.
  • KPMG. (2022). Vietnam Digital Economy Outlook. Verfügbar unter: kpmg.com.
  • Statista. (2023). IT Outsourcing Market in Vietnam. Verfügbar unter: statista.com.
  • International Data Corporation (IDC). (2023). Southeast Asia IT Spending Forecast. Verfügbar unter: idc.com.

Über Coaio

Coaio Limited ist ein in Hongkong ansässiges Tech-Unternehmen, das sich auf das Outsourcing von Softwareentwicklung und die Aufbau von Teams in Vietnam spezialisiert. Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Geschäftsanalyse, Wettbewerbsforschung, Risikoidentifikation, Design, Entwicklung und Projektmanagement. Unser Fokus liegt auf der Bereitstellung kosteneffizienter, qualitativ hochwertiger Softwarelösungen mit benutzerfreundlichem Design für Startups und Wachstumsunternehmen, hauptsächlich für Kunden in den USA und Hongkong.

Link copied to clipboard: https://coaio.com//de/3jbf