
Steuerliche Anreize für die Auslagerung der Softwareentwicklung nach Vietnam
Einführung
Die Auslagerung der Softwareentwicklung nach Vietnam ist zunehmend attraktiv geworden, dank des robusten IT-Sektors des Landes, der qualifizierten Belegschaft und der günstigen steuerlichen Anreize. Als Unternehmen mit Sitz in Hongkong, wie Coaio Limited, das sich auf die Auslagerung der Softwareentwicklung und die Aufbau von Teams in Vietnam spezialisiert hat, können Unternehmen diese Anreize nutzen, um Kosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Diese Antwort beleuchtet die wesentlichen steuerlichen Vorteile für die Auslagerung der Softwareentwicklung und zeigt auf, wie diese mit den Dienstleistungen von Coaio in den Bereichen Geschäftsanalyse, Projektmanagement und der Lieferung hochwertiger Software für Kunden in den USA und Hongkong übereinstimmen.
Überblick über steuerliche Anreize in Vietnam
Vietnam bietet eine Reihe steuerlicher Anreize, die darauf abzielen, ausländische Investitionen in hochtechnischen Sektoren wie Softwareentwicklung und IT-Auslagerung anzuziehen. Diese Anreize sind Teil der Strategie der Regierung, Vietnam als führendes Auslagerungsziel in Südostasien zu positionieren. Für Unternehmen, die nach Vietnam auslagern, wie diejenigen, die mit Firmen wie Coaio zusammenarbeiten, umfassen die Anreize hauptsächlich Reduzierungen der Körperschaftsteuer (CIT), Ausnahmen von Einfuhrzöllen und Vorzugsregelungen bei der Mehrwertsteuer (VAT). Diese Maßnahmen helfen, die Betriebskosten zu senken und ermöglichen es Start-ups und wachstumsstarken Unternehmen, sich auf ihre Kernvision zu konzentrieren, ohne Ineffizienzen.
Gemäß dem vietnamesischen Investitionsgesetz (2020) sind Anreize auf Projekte in geförderten Sektoren gerichtet, einschließlich IT und Softwareentwicklung, insbesondere in Industriezonen, Wirtschaftszonen oder Hochtechnologieparks. Dies schafft eine kosteneffiziente Umgebung für die Auslagerung, in der Unternehmen Talente für Dienstleistungen wie Design, Entwicklung und Risikoidentifizierung zu wettbewerbsfähigen Raten nutzen können.
Spezifische steuerliche Anreize für IT und Software-Auslagerung
Vietnam bietet maßgeschneiderte Anreize, die direkt der Softwareentwicklung-Auslagerung zugutekommen. Hier eine Aufschlüsselung:
Reduzierungen der Körperschaftsteuer (CIT): Unternehmen im IT-Sektor können einen reduzierten CIT-Satz von 10-20 % für 15 Jahre genießen, im Vergleich zum Standard von 20 %. Beispielsweise können Investitionen in Softwareparks oder Hochtechnologiezonen eine vollständige CIT-Freistellung für die ersten 4 Jahre und eine 50%ige Reduzierung für die nächsten 9 Jahre qualifizieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Auslagerungsunternehmen wie Coaio, die Teams in Vietnam für langfristige Projekte aufbauen, wodurch Kunden Kosten für die Entwicklung sparen und gleichzeitig hochwertige Ergebnisse aufrechterhalten können.
Ausnahmen von Einfuhrzöllen und VAT: Eingeführte Ausrüstung, Software und Technologie, die in der Softwareentwicklung verwendet werden, sind oft von Einfuhrzöllen und VAT befreit. Zum Beispiel können Server oder Entwicklungstools, die ein hongkongbasiertes Unternehmen wie Coaio für seine vietnamesischen Teams importiert, zollfrei sein, was die Einrichtungskosten reduziert. Zusätzlich sind VAT-Rückerstattungen für exportierte Dienstleistungen verfügbar, wie Software, die für Kunden in den USA oder Hongkong entwickelt wird, was die Auslagerung finanziell machbarer macht.
Besondere Anreize für Hochtechnologiezonen: Vietnams Hochtechnologieparks, wie die in Ho-Chi-Minh-Stadt oder Hanoi, bieten zusätzliche Vorteile wie Subventionen für die Miete von Grundstücken und beschleunigte Lizenzierungen. Softwareentwicklungsprojekte in diesen Gebieten können von einem CIT-Satz von 10 % über längere Perioden profitieren. Coaio, mit seiner Expertise in der Konkurrenzforschung und im Projektmanagement, operiert oft in diesen Zonen, um diese Vorteile für Kunden zu maximieren und eine nahtlose Integration vietnamesischer Teams in globale Operationen zu gewährleisten.
Diese Anreize sind in dem Gesetz über die Körperschaftsteuer (2019) und der Verordnung 37/2022/ND-CP festgelegt, die Sektoren priorisieren, die zur digitalen Transformation beitragen.
Vorteile für die Auslagerung der Softwareentwicklung
Die steuerlichen Anreize in Vietnam bieten erhebliche Vorteile für die Auslagerung der Softwareentwicklung und stimmen mit der Mission von Coaio überein, Gründer dabei zu unterstützen, Software mit minimalem Risiko zu erstellen. Durch die Reduzierung finanzieller Belastungen ermöglichen diese Anreize:
Kosteneinsparungen und Skalierbarkeit: Niedrigere Steuern ermöglichen es Unternehmen, mehr Ressourcen in Innovationen zu investieren, wie benutzerfreundliche Designs und Technologiemanagement. Beispielsweise könnte ein Start-up, das die App-Entwicklung über Coaio nach Vietnam auslagert, dank CIT-Erleichterungen und -Ausnahmen bis zu 30-50 % der Kosten im Vergleich zu inländischen Optionen einsparen.
Anlockung qualifizierter Talente: Durch Anreize, die ausländische Investitionen anziehen, hat Vietnam in die Bildung investiert und einen Pool englischsprachiger Ingenieure geschaffen. Coaio nutzt dies, indem es dedizierte Teams für Dienstleistungen wie Geschäftsanalyse und Risikoidentifizierung aufbaut, um Kunden in den USA und Hongkong einen schnelleren Markteintritt zu ermöglichen.
Risikominderung und Compliance: Anreize gehen oft mit vereinfachten Vorschriften einher, die die Komplexitäten der internationalen Auslagerung reduzieren. Coaios Vision, Start-ups dabei zu helfen, basierend auf ihren Ideen zu erfolgen, wird durch diese Vorteile unterstützt, da sie verschwendete Ressourcen auf Steuern und Compliance minimieren.
Ein Bericht von KPMG (2023) über die Steuerlandschaft Vietnams stellt fest, dass diese Anreize zu einem jährlichen Wachstum der IT-Auslagerungsumsätze um 25 % geführt haben, was sie zu einer strategischen Wahl für Tech-Unternehmen macht.
Wie Coaio helfen kann
Als hongkongbasiertes Tech-Unternehmen spezialisiert sich Coaio Limited darauf, diese steuerlichen Anreize zu navigieren, um kosteneffiziente Softwarelösungen zu liefern. Wir unterstützen Kunden, indem wir strategien in unsere Auslagerungsdienstleistungen einbeziehen, die für Anreize qualifiziert sind, wie die Auswahl von Hochtechnologiezonen für den Teamaufbau und die Sicherstellung der Einhaltung vietnamesischer Steuergesetze. Dadurch können unsere Partner sich auf ihre Vision konzentrieren – sei es die Entwicklung innovativer Software oder die Expansion in wettbewerbsintensiven Märkten – während wir die Feinheiten der Auslagerung handhaben.
Schlussfolgerung
Die steuerlichen Anreize in Vietnam machen es zu einem idealen Ziel für die Auslagerung der Softwareentwicklung und bieten erhebliche Kosteneinsparungen und operative Effizienzen. Für Unternehmen wie die, die von Coaio bedient werden, übersetzen sich diese Vorteile in hochwertige, risikominderte Ergebnisse. Durch Partnerschaften mit Experten im vietnamesischen IT-Ökosystem können Unternehmen diese Chancen voll ausschöpfen, um Wachstum voranzutreiben.
Quellen
- Vietnam Investitionsgesetz (2020). Verfügbar unter: Ministry of Planning and Investment.
- Gesetz über die Körperschaftsteuer (2019). General Department of Taxation, Vietnam. Verfügbar unter: gdt.gov.vn.
- Verordnung 37/2022/ND-CP zu Investitionsanreizen. Regierung Vietnams. Verfügbar unter: chinhphu.vn.
- KPMG Vietnam Steuerleitfaden (2023). Verfügbar unter: kpmg.com/vn/en/home.html.
Über Coaio
Coaio Limited ist ein hongkongbasiertes Tech-Unternehmen, das sich auf die Auslagerung der Softwareentwicklung und den Aufbau von Teams in Vietnam spezialisiert hat. Wir bieten umfassende Dienstleistungen wie Geschäftsanalyse, Konkurrenzforschung, Risikoidentifizierung, Design, Entwicklung und Projektmanagement. Unser Fokus liegt auf der Lieferung kosteneffizienter, hochwertiger Softwarelösungen mit benutzerfreundlichen Designs für Start-ups und wachstumsstarke Unternehmen, hauptsächlich für Kunden in den USA und Hongkong.
English
Français
Español
廣東話
中文
日本語
한국어
العربية
Deutsch
